Anbieter Baufinanzierung
So finden Sie den richtigen Anbieter für Ihre Baufinanzierung
Ein künftiger Bauherr wird sich für eine Baufinanzierung natürlich als erstes an seine Hausbank, die Bank seines Vertrauens oder die ortsansässige Bausparkasse wenden. Da diese aber oft nur ein Produkt, eben das des jeweiligen Unternehmens anbieten können, haben Sie wenige Angebote zur Auswahl. Im schlimmsten Fall erhalten Sie sogar eine Ablehnung Ihres Finanzierungsantrags.
Unser BAUFINANZ-Netzwerk hat nicht nur enge, persönliche Kontakte zu verschiedenen Kreditinstituten, sondern kann die gesamte Produktvielfalt von über 400 Kreditgebern in ganz Deutschland vergleichen. So finden unsere Berater auch in schwierigeren Fällen eine individuelle Lösung, wenn Banken, Bausparkassen oder Versicherungen sofort abwinken. Natürlich kostenlos für Sie!
Was der Baufinanzierer von Ihnen braucht
Jede Bank erwartet von Ihnen eine Selbstauskunft mit ihren aktuellen monatlichen Einnahmen und Verpflichtungen sowie Ihren Vermögenswerten und Sicherheiten. Die Liste Ihrer Einnahmen und Ausgaben sollten Sie am besten schon zu Ihrem Termin bei unserem BAUFINANZ-Berater mitbringen.
Zu den Einnahmen zählen:
- Monatliches Nettoeinkommen bzw. Gewinn aus Selbständigkeit (nach Steuern)
- Kapitalerträge
- Staatliches Kindergeld
- Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung (Nettokaltmiete)
- Renten
- Sonstige Einkünfte
Zu den Ausgaben zählen:
- Monatliche Wohnkosten (brutto)
- Lebenshaltungskosten
- Versicherungsbeiträge
- Private Kranken-/Pflegeversicherung (auch Zusatzversicherungen)
- Unterhaltspflichten
- Regelmäßige Ausgaben (Auto, Hobby, etc.)
Baufinanzierung durch Förderprogramme
Für die Schaffung von Wohneigentum gibt es in Deutschland einige Förderprogramme der Regierung und der KfW-Förderbank. Zusätzlich hat der bayerische Staat eigene Zuschüsse im Programm, um vor allem Familien oder Alleinerziehende in die eigenen vier Wände zu bringen.
Verfügbare Fördermittel in Bayern:
- KfW-Wohneigentumsprogramm (Darlehen)
- KfW-Förderung für energieeffizientes Bauen und Erneuerbare Energien (Darlehen / Zuschuss)
- Baukindergeld (Zuschuss – nur bis 31.12.2020)
- Bayerisches Baukindergeld Plus (Zuschuss – nur bis 31.12.2020)
- Bayerische Eigenheimzulage (Zuschuss – nur bis 31.12.2020)
- Eigenwohnraum-Förderung (Darlehen)
- Förderung für Neu- und Umbaumaßnahmen von Mietwohnungen in Mehrfamilienhäusern (Darlehen / Zuschuss)
- Wohnungsbauprämie (Darlehen / Zuschuss)
- Denkmalschutz (Darlehen / Zuschuss)
Unsere BAUFINANZ-Berater prüfen, ob Sie die Vorrausetzungen für eine Förderung erfüllen, welche Unterlagen Sie benötigen und unterstützen Sie tatkräftig bei der Beantragung.
Achtung: Das Baukindergeld Plus und die Eigenheimzulage sind zeitlich begrenzt und auch nur solange verfügbar, wie noch Budget vorhanden ist. Aktuell beträgt die Bearbeitungszeit der Anträge (laut Bayern Labo) 12 Wochen. Deshalb sollten Sie hier schnell sein – wir helfen Ihnen gerne dabei!