Baufinanzierungsrechner als Rechentool

Welche Vorteile bieten Baufinanzierungsrechner als Berechnungstools?

Sie interessieren sich für eine Baufinanzierung und möchten sich einen ersten Überblick über die Angebote, Zinskonditionen und was wichtig ist verschaffen? Dann sind Sie hier genau richtig! Auf dieser Seite erfahren Sie alles Wichtige zu unseren Berechnungstools rund um die Baufinanzierung.

Budgetrechner

Wissen Sie eigentlich, ob und was für ein Eigenheim Sie sich leisten können? Mit unserem Online Budgetrechner können Sie das ganz einfach herausfinden: Wenn Sie bereits einen Finanzplan haben und wissen, welche monatliche Belastung für den Hausbau möglich sind, ist das sehr gut.

Falls nicht, ermittelt unser Onlinetool das, indem Sie Ihr Nettoeinkommen, Ihr Eigenkapital und die monatlichen Ausgaben ohne Miete eintragen. Dazu gehören:

  • Lebenshaltungskosten
  • Alle Versicherungen (auch Kranken- oder Pflegezusatzversicherungen)
  • Unterhaltspflichten
  • Regelmäßige Ausgaben (z. B. Auto, Hobby, etc.)
  • Bereits bestehende Kredit- und Leasingraten

Unsere BAUFINANZ-Experten empfehlen, nur ein Drittel bis maximal die Hälfte des Nettoeinkommens für eine Baufinanzierung einzuplanen. Wichtig ist auch die Höhe Ihres Eigenkapitals (z. B. Sparguthaben, fälliger Bausparvertrag oder Eigenleistungen beim Hausbau). Je mehr Sie selbst aufbringen können, desto günstiger fallen die Kreditkonditionen für Sie aus. Im Ergebnis des Budgetrechners sehen Sie sofort Ihre mögliche Kreditsumme.

Nebenkostenrechner

Unser zweites Berechnungstool kann Ihnen einen Teil der Nebenkosten für Ihre Baufinanzierung kalkulieren, nämlich die Kosten für den Notar und das Grundbuchamt. Sie können sich über verschiedenen Optionen informieren, beispielsweise auch nur darüber, was das Ändern Ihres Grundbucheintrages kostet (z. B. bei Eintragung oder Löschung einer Grundschuld). Je nach Bundesland variieren die Kosten beim Immobilienkauf, daher ist das Tool eine gute Möglichkeit für eine Vorab-Information.

Vergleichsrechner Miete/Kauf

Wenn Sie sich noch in der Entscheidungsphase befinden, ob sich der Kauf einer Immobilie lohnt, hilft Ihnen unser Vergleichsrechner. Nur durch die Angabe Ihrer Nettokaltmiete und Ihres Eigenkapitals können unsere Finanzierungsexperten kalkulieren, ob Sie den Weg ins Eigenheim wagen sollten. In den meisten Fällen lohnt sich dies, denn Immobilien geben nicht nur Sicherheit, sondern sind auch langfristige und krisensichere Werte. Immobilien werden nicht umsonst seit Jahren „Betongold“ genannt.

Berechnungstools ersetzen keine Beratung

Natürlich ersetzen die Online-Rechner keine fundierte und individuelle Beratung durch einen Finanzexperten. Sie bieten Ihnen aber einen ersten Anhaltspunkt für eine mögliche Baufinanzierung und sind eine gute Vorbereitung für das persönliche Gespräch mit einem unserer BAUFINANZ-Berater. Diese prüfen nicht nur Ihren Finanzplan und die Ergebnisse der Berechnungstools, sondern zeigen Ihnen auch, welche Förderungen Sie für Ihr Eigenheim bekommen können. Deshalb ist eine umfassende und unabhängige Beratung so wertvoll – vor allem wenn diese für Sie kostenlos ist!

Über unser Kontaktformular können Sie ganz einfach einen Termin vereinbaren – wir freuen uns auf Sie!

Rechner

Baufinanzierung:

Was wollen Sie sich leisten?

Voraussichtliche Kosten für Notar und Grundbuchamt:

Vergleich Miete - Kauf:

Z I N S T A B L E A U

Was wollen Sie sich leisten?

Voraussichtliche Kosten für Notar und Grundbuchamt.

Vergleich Miete/Kauf.